Ihr Besuch in der Endokrinologie

Vor Ihrem Termin

Nur in Düsseldorf

Bitte bringen Sie die folgenden Unterlagen mit:

  • eine Überweisung (Muster 6) Ihres Haus- oder Facharztes zur Mitbehandlung pro Quartal
  • Ihre elektronische Gesundheitskarte mit Lichtbild
  • frühere Arztbefunde, Krankenhausberichte und eine Liste der Medikamente, die Sie gerade einnehmen
  • eine übersetzende Begleitperson, wenn Sie nicht sicher in Deutsch oder Englisch mit uns kommunizieren können
  • Den mehrseitigen Fragebogen Endokrinologie zu Ihrer Krankengeschichte. Sie können den Fragebogen auf dieser Seite laden und ausfüllen, dann per Mail  fragebogen(at)cbtmed.de an unsere Praxis senden oder bringen das ausgefüllte Formular zu Ihrem Termin mit.
    Selbstverständlich behandeln wir Ihre persönlichen Daten unter Beachtung aktueller Datenschutzrichtlinien. Ihre Mailadresse geben wir in keinem Fall an Dritte weiter.  

Fragebogen Endokrinologie

Hinweis: falls Sie den Fragebogen aus computertechnischen Gründen nicht ausfüllen können, versuchen Sie es mit einem anderen Browser oder nutzen Sie eine Software wie Adobe oder Foxit Reader. Sie können den Fragebogen natürlich auch in unserer Praxis ausfüllen, dann möchten wir Sie bitten 30 Minuten vor Ihrem Termin in unsere Praxis zu kommen.

Bitte beachten Sie folgende Hinweise:

Besuchsgrund: Lipödem, V.a. Insulinresistenz, Übergewicht, Untergewicht, V.a. Stoffwechselstörungen, Gynäkomastie, Hormonstörung, Nebenniere, Kinderwunsch

  • Bitte kommen Sie nüchtern zu Ihrem Termin und trinken Sie ausschließlich Wasser (max. zwei Gläser) und nehmen sie keine Nahrungsmittel, kein Nikotin (Zigaretten, E-Zigaretten etc.), Bonbons oder Kaugummis zu sich.  
  • Nehmen Sie drei Tage vor Ihrem Termin keine Biotin- oder Biotin-haltige Präparate (Bspw. Vitamintabletten mit Biotin-Anteil) zu sich.  

Bei nicht-Beachtung können keine aussagekräftigen Laborwerte erstellt werden.  



Besuchsgrund: Gynäkomastie, Haarausfall, Sexualstörung und Verstärkte weibl. Behaarung (Hirsutismus)

Hormonpräparate (z.B. Antibabypille) müssen mindestens zwei Monate vor dem Termin abgesetzt werden.
 


Besuchsgrund: Transsexualität

Bitte bringen Sie zu Ihrem Termin folgende Unterlagen mit:  

  • Psychiatrisches/ Psychotherapeutisches Gutachten (Indikationsschreiben)  
  • Urologische bzw. Gynäkologische Untersuchung (Befund)  
  • EKG 
  • Karyogramm (Humangenetik, sofern bereits erstellt) 

Nun findet das Arztgespräch statt

Dabei stellt Ihnen Ihr Arzt/Ihre Ärztin vielleicht Fragen, die Sie bereits im Fragebogen beantwortet haben. Diese Fragen sind dann für Ihre Diagnostik besonders wichtig. Aufgrund des Arztgespräches ordnet Ihr Arzt/Ihre Ärztin die notwendigen Blutuntersuchungen an.

Nach dem Arztgespräch erfolgt die Blutentnahme. (Patienten-Information zur Blutentnahme)

Das Blut wird sofort in das hauseigene CBT-Labor gebracht, dies ist wichtig, da viele Blutwerte beim Transport stark verfälscht werden und wertlos sein könnten. Wann das Ergebnis der Laboruntersuchung vorliegt, hängt von Art und Umfang der notwendigen Untersuchungen ab.