Endokrinologie

Düsseldorf und Witterschlick

Hormone beeinflussen viele Organfunktionen, weshalb die Endokrinologie verschiedene medizinische Fachbereiche vernetzt.
Unserer spezialisiertes Ärzte-Team bieten mittels Hormonmessungen im CBT-Labor Vorschläge für Ihre individuelle Behandlung.

Zu häufigen Symptomen zählen: ständige Müdigkeit / Erschöpfung, Wechseljahres-Beschwerden / Prä- und Post-Menopause, Osteoporose / Knochenschwund, starkes Schwitzen (Hyperhidrose), Haarausfall, starkes Übergewicht (Adipositas)

Behandlungsspektrum

Erkrankungen der Nebennieren und neuroendokrine Tumore

  • Conn-Syndrom
  • Cushing-Syndrom
  • Phäochromozytom

Erkrankungen des Knochensto­ffwechsels

  • Osteoporose
  • M. Paget

Erkrankungen der Nebenschilddrüsen und des Calciumsto­ffwechsels

  • Hyperparathyreoidismus
  • Phosphatstoffwechsel
  • Vitamin-D-Mangel

Erkrankungen der Hypophyse

  • Prolaktinom
  • Morbus Cushing
  • Akromegalie
  • hormoninaktive Tumore
  • Hypophyseninsuffizienz
  • Diabetes insipidus

Störungen der Hoden- und Ovarfunktionen

  • Zyklusunregelmäßigkeiten
  • Wechseljahresbeschwerden
  • erektile Dysfunktion
  • unerfüllter Kinderwunsch

Um Sie angemessen behandeln können, finden Sie hier alles zu Ihrem 1. Besuch im CBT.